Der Verein ehemaliger Korbacher Gymnasiasten e.V. ist seit etlichen Jahren im Internet vertreten. Auf diese zeitgemäße Weise kann eins der Hauptziele des Vereins noch besser erreicht werden: die Anregung und Unterstützung der Kommunikation unter den ehemaligen Schülern und Lehrern des Korbacher Gymnasiums.
Dieser Internetauftritt soll also kein fertiges Produkt der Selbstdarstellung sein, sondern eine Kommunikationsplattform. Deshalb hoffen wir, dass unser Aufruf, sich mit immer neuen Wort- oder Bildbeiträgen an der Gestaltung dieser Homepage zu beteiligen, reichhaltiges Echo findet.
Neben dem Klosterglöckchen können aktuelle Nachrichten des Vereins oder der Schule an alle versandt werden, die sich mit ihrer E-Mail-Adresse für unseren E-Mail-Dienst eingetragen haben.

Wer selbst an diesen Verteiler Nachrichten senden möchte, kann den gewünschten Text an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden. Wir freuen uns auf viele interessante Beiträge!

 

Bei Fragen zum Verein wenden Sie sich bitte an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Robert Gassner
Vorsitzender

 


Aktuelle Termine

 Datum

Anliegen Uhrzeit:
1.7.2023

AKF KATERFRÜHSTÜCK für Abiturienten Jg. 2017

als Ersatz für die abgesagte Veranstaltung zwischen den Jahren

11-13 Uhr
 

 

 


Aktuelles

1. Aus Organsiatorischen gründen wird die Geplante Feier für den Abi Jahrgang 2017 abgesagt.

2. Abitur-Jubilare 2023 / Adressen gesucht!

Liebe ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten der ALS,

wenn es die Situation zulässt, möchten wir wie in jedem Jahr Abiturientinnen und Abiturienten, die vor 25, 40, 50, 60 und 65 Jahren ihr Abitur an der ALS bestanden haben, zum Jubiläum nach Korbach einladen. Im Rahmen der Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten werden die Jubilare im Zusammenwirken mit dem Ehemaligenverein begrüßt und geehrt. Diese traditionelle Veranstaltung findet erfahrungsgemäß bei den geladenen Gästen großen Anklang und ist oft Anlass, alte Verbindungen und Freundschaften aufleben zu lassen.

Es ist nach einer so langen Zeit für uns immer sehr schwer, die aktuellen und mittlerweile weltweiten Adressen unserer ehemaligen Schülerinnen und Schüler zu ermitteln. Damit unsere Suche nicht erfolglos bleibt, bitten wir um Ihre Hilfe: Bitte senden Sie uns die Anschriften oder E-Mailadressen der Ehemaligen aus den Abitur-Jahrgängen 1998, 1983, 1973, 1963 und 1958 zu.

Wir danken Ihnen sehr herzlich!

Alte Landesschule

Frau Biedenkapp - Sekretariat -

Solinger Straße 54

34497 Korbach

Tel.: 0 56 31 / 20 71

Fax: 0 56 31 / 44 14

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

3. DRINGEND

Vorstand sucht neuen stellvertretenden Kassierer und einen neuen Kassenprüfer

Unser zweiter Kassierer, Herr Dr. Marc Müllenhoff, hat sein Amt niedergelegt. Wir sind ihm dankbar für die viele Jahre geleisteten treuen und verlässlichen Dienste und seine engagierte Mitarbeit im Vorstand.

Aber nun suchen wir händeringend eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger – „ab sofort“!

Bislang sieht die kollegial vereinbarte Arbeitsteilung zwischen erstem und zweitem Kassierer so aus, dass der zweite Kassierer den Überweisungsverkehr, die Führung des Kassenbuchs, die Vorbereitung der Kassenprüfung, die Erstellung der Spendenbescheinigungen und das Einreichen der Steuererklärung übernimmt. Frau Müller als erste Kassiererin ist für die Mitgliederverwaltung und den Beitragseinzug verantwortlich und kann nicht die anderen Aufgaben noch zusätzlich schultern.

Wer möchte sich für diese Aufgabe in den Dienst unseres Vereins stellen? Wer kennt vielleicht jemanden, den man mit einiger Aussicht auf Erfolg ansprechen könnte? Die formelle Wahl in dieses Vorstandsamt kann erst bei der Mitgliederversammlung im Herbst erfolgen, wir müssen aber jetzt schon eine Übergangslösung finden („kooptiertes Vorstandsmitglied“).

Nach dem plötzlichen und erschütternden Tod von Ulrich Handt benötigen wir zusätzlich auch noch einen zweiten Kassenprüfer bzw. eine zweite Kassenprüferin.

Die Wahlen finden im Rahmen der Mitgliederversammlung am 15.11.2022 statt.

Rückmeldungen bitte an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

Mit herzlichem Gruß

Robert Gassner, 1. Vorsitzender

________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

4. Der Ehemaligenverein hat neue Ehrenmitglieder

Bereits im Oktober letzten Jahres wurde von der Mitgliederversammlung beschlossen, drei Mitgliedern für ihre herausragenden Verdienste um den Verein die Ehrenmitgliedschaft anzubieten. Alle drei haben dies angenommen. Es sind: Karl-Heinz-Keudel, der nach 9 Jahren als Schriftleiter des Klosterglöckchens (2012 bis 2021) nicht mehr für dieses Amt kandidierte,

Claudia Kleine, die noch länger als Kassiererin tätig war, nämlich mindestens seit 1998 und ihr Amt 2020 niederlegte, 

Carina Pöttner, die das Amt der Schriftführerin 15 Jahre lang ausfüllte (2006 – 2021) und nicht wieder zur Wahl antrat, sowie

Jürgen Damm, der seit weit über 20 Jahren im Vorstand tätig war und zudem zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt wurde.

Nun konnte bei einem Arbeitsessen, zu dem der Vorstand alle aktiven Mitarbeiter des Vereins eingeladen hatte, zumindest Karl-Heinz Keudel zu seinem neuen Status in angemessenem Rahmen gratuliert werden. Die beiden anderen neuen Ehrenmitglieder konnten an dieser Veranstaltung leider nicht teilnehmen.

Insgesamt trafen sich 19 aktive Vereinsmitarbeiter: Mitarbeiter des Klosterglöckchens, Vorstandsmitglieder, Geburtstagskartendienst, Kassenprüfer. An diesem Abend konnten also längst nicht alle Säulen des Vereins teilnehmen, so fehlten beispielsweise die Verantwortlichen für die ALS-Akademie, die Ehemaligenhomepage und die Dr.-Marschner-Stiftung.

Ehrung Jürgen Damm

Verabschiedung von Jürgen Damm am 15.11.2022


 

Login Form